null
Leistbarer Luxus aus dem Hause Jakele
Leistbare Veredelung für die J1
03.07.2025
LEICA: eine neue Ära beginnt am 10 Juli
LEICA: im Juli beginnt ein neues Zeitalter!
02.07.2025
null
Tradition und Leidenschaft vereint in Perfektion
Die S 505 Silence - eine stille Königin
26.06.2025
null
ÖSB: Präsidium bei Wahlen bestätigt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Schützenbundes am 14. Juni in Innsbruck fanden die Wahlen des Vorstandes für die neue Amtsperiode statt. Das amtierende Präsidium wurde einstimmig wiedergewählt.
20.06.2025
null
Martina und die Rehe: "Wild(er)-Kebap"
Reh einmal anders Kebab der "Wild(en) - Art"
11.06.2025
null
Esterhazy präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2022 bis 2024
Am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen fand am 27. Mai 2025 die Präsentation des siebten Nachhaltigkeitsberichts von Esterhazy statt.
03.06.2025
IAU WC Finale 10m-Matcharmbrust München: Kleemann im Männerfinale
Um die kleine und große Kristallkugel kämpfte heute die internationale Armbrustelite beim IAU
Um die kleine und große Kristallkugel kämpfte heute die internationale Armbrustelite beim IAU Weltcupfinale für 10m-Matcharmbrust in München. Österreich war bei diesem Event mit acht SchützInnen vertreten. Das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht gelang Michael Kleemann, der sich als Sechster des Grunddurchgangs für den Finaldurchgang qualifizierte und letztendlich Rang sechs belegte.

Den Beginn machten die Frauen: Katharina Auer (T), die sich mit ihrem Sieg in Innsbruck für diesen finalen Bewerb qualifiziert hatte, beschloss den Grunddurchgang der Frauen mit 383 Ringen als Zehnte und beste Österreicherin. Für eine Qualifikation zum Finaldurchgang der besten acht fehlten der Tirolerin lediglich drei Ringe.

Im Gesamtweltcup dieser Saison belegte Katharina Auer mit den in diesem Bewerb zusätzlich gesammelten Punkten den guten sechsten Rang.Schwester Marie-Theres wurde mit 381 Ringen Zwölfte, knapp gefolgt von der WM-Vierten Christine Reiter (ST), die mit derselben Ringzahl den 13. Platz belegte. Regina Time (OÖ) kam mit nur einem Ring weniger auf den 14. Platz. Den Sieg holte Ekaterina Parshukova (RUS).

Michael Kleemann gelang im Männerbewerb mit 386 Ringen ein Weiterkommen. Der Niederösterreicher qualifizierte sich mit diesem Ergebnis als Sechster für das Finale, das er letztendlich mit ebenfalls Rang sechs beendete (Gesamtweltcupwertung Rang 17).

Die Platzierungen der weiteren Österreicher: Thomas Kostenzer (T) wurde mit 383 Ringen Elfter, Julian Anrain (T) belegte Rang 14 und Walter Zehetner (OÖ) wurde 15. Auch bei den Männern siegte mit Stanislav Kuznetsov ein Russe.

Schützenheil,

Ihre

Mag. Tina Neururer

(Marketing & PR, Redaktion 10,9)

Österreichischer Schützenbund

Stadionstrasse 1 b

A - 6020 Innsbruck

Tel.: +43 / 512 / 39 22 20

Fax: +43 / 512 / 39 22 20 - 20

www.schuetzenbund.at

Bild: Michael Kleemann und Katharina Auer trugen wie ihre TeamkollegInnen in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Kaderkollegen Christoph Tiefenthaler Trauerflor. (Foto: Hans-Hermann Auer)
Es wurden keine Daten gefunden.