null
Leica Rangemaster CRF Max
Leica Rangemaster CRF MAX – Präzision in ihrer kompaktesten Form
12.11.2025
Fenix – Licht, wann und wo es gebraucht wird
Fenix-Lampen der Serien HT, LR und HM bieten Jägern, Rettungskräften und Outdoor-Profis maximale Sicht, Kontrolle und Sicherheit bei Dunkelheit.
06.11.2025
null
Biodiversität 2025
"Biodiversität 2025“ zum Thema Neophyten und ihre Auswirkungen
30.10.2025
null
Premiere von Gault & Millau "is(s)t Wild"
so schauen Erfolge aus: Premiere von Gault&Millau is(s)t Wild
24.10.2025
null
Technologie trifft Tradition: EAW Fokus HD 50 & RÖWA Signature STANDARD
Die Kombination macht es aus: am Tage und auch in der Nacht
16.10.2025
null
MINOX: die neue RS-6 Zielfernrohr-Serie
Neu: MINOX RS-6 Zielfernrohr-Serie
09.10.2025
Konstruiert, um zu gewinnen
null

FBX: alles fließt

Nach der F16 bzw. F3 entwickelten die Ingenieure in Isny einen weiteren Meilenstein für die Flintensportgeschichte: die FBX.

Konstruiert für das Siegespodest, designt für Gewinner

Elemente des Erfolgs sind u.a.:

  • die moderne Fat Body Basküle in Kombination
  • mit dem Sporting Vorderschaft und
  • der DLC- Oberflächenbeschichtung (Diamondlike-Carbon) auf allen sichtbaren Stahloberflächen in elegantem Schwarz.

Geht man in Anschlag, so durchflutet die perfekte Geometrie des Schafts und des Pistolengriffs die Handinnenfläche der Schützin des Schützen und vermittelt Vertrauen und Schusssicherheit.

Zum Thema Rückstoß haben sich die Praktiker aus Isny etwas Besonderes einfallen lassen: Der steile Pistolengriff federt bereits ein Teil des Rückstoßes ab und reduziert den an der Schulter spürbaren Impuls allein dadurch. Die große Auflagefläche der Schaftkappe lässt den verbleibenden Rückstoß zudem spürbar geringer erscheinen.

Die „flinteninterne“  Balance und Kippstabilität werden durch eine optimierte Basküle begründet.

null

Die FBX wartet aber auch mit einem neu entwickelten und optimiertem technischen „Innenleben“ auf.

Erfolgsfaktoren sind hier maßgebend und richtungsweisend:

  • Eine ausgeklügelte Laufinnengeometrie: Diese sorgt für eine hohe Geschwindigkeit der Schrotgarbe, optimale Deckung und Rückstoßreduzierung.
  • Das Laufbündel wird wahlweise mit Multi- oder Fixchokes ausgestattet.
  •  Die ventilierte Seitenschiene verbessert die Laufkühlung und verringert das Gewicht des Laufbündels, was zusätzlich die Balance der Flinte verbessert.
  • Ein integriertes Anti-Doppel-System IBS® und das Auswerfersystem EBS® gewährleisten eine zuverlässige Funktion und schnelle Schussfolge.
  • Das Gehäuse in Monocoque-Bauweise mit herausnehmbarer Abzugseinheit erlaubt eine einfache Wartung, die besonders während eines Wettkampfes geschätzt wird.

null

 

Wenn alles im Einklang ist, werden Flinte und Schütze eins im Augeblick der Bewegung und damit ist ein Treffer garantiert. Diese „Garantie“ wird durch die integrierten Balancersysteme in Hinter- und Vorderschaft erzeugt.

Jeder Schütze kann damit die Gewichtsverteilung der FBX exakt auf seine Bedürfnisse anpassen.

Hinzu kommt, dass der tief liegende Masseschwerpunkt eine parallele Bewegung der Flinte ohne Verzögerung ermöglicht.

 

Mit der Gewissheit, die perfekt eingestellte Flinte in den Händen zu halten, kann sich der Schütze zu 100 Prozent auf den Schuss konzentrieren und die Wurfscheibe abrufen.

UVP DE 13.200 EUR

 

Alles fließt,

Ihr

Team Blaser

#FBX

') header">CONCAT('')