null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
Die digitalen Augen und die Reh-Brunft
Die "Hohe Zeit" im Revier und die digitalen Augen
18.07.2025
null
Wenn der Wald brennt
Hitze, Trockenheit und Unachtsamkeit zeichen für Vegetations- und Waldbrände hauptsächlich verantwortlich
10.07.2025
EM für Luftdruckwaffen in Breslau: Steiner holt Luftpistolen-Olympiaquotenplatz!
null
Die große Sensation gelang Sylvia Steiner im heutigen Luftpistolenbewerb der Frauen
Die große Sensation gelang Sylvia Steiner im heutigen Luftpistolenbewerb der Frauen bei der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Breslau. Mit ihrer Finalqualifikation ist der Salzburgerin der Olympiaquotenplatz in dieser Disziplin sicher.

Lange hat das ÖSB-Team gezittert und auf ein weiteres Olympiaticket gehofft. Sylvia Steiner war bei ihren Finalplatzierungen in der vergangen Saison bereits mehrmals, teils nur um Zehntelringe und einen Rang, an einen Olympiaquotenplatz herangekommen. Sie holt damit nach Martin Strempfl (Luftgewehr) das zweite Ticket der österreichischen SportschützInnen für Tokio.

Den Grunddurchgang absolvierte Sylvia Steiner mit den Serien 96, 95, 98, 94, 96 und 95. Damit schien die Salzburgerin immer wieder in den Finalrängen der Zwischenklassements auf und machte es für das gesamte Team extrem spannend. Nach Abschluss des Durchgangs stand fest: Sylvia Steiner qualifizierte sich mit 574 Ringen als Achte für das Finale und ist im Feld der Finalteilnehmerinnen die einzige Schützin ohne Olympiaquotenplatz.

Das Olympiaticket ist der 38-Jährigen damit schon vor der Finalentscheidung sicher. Führende des Grunddurchgangs war Anna Korakaki (GRE), Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Rio in dieser Disziplin.

Nach dem sensationellen Erfolg wurde Steiner von ihren ÖSB-TeamkollegInnen stürmisch gratuliert. Steiner: „Ich bin sehr aufgeregt. Endlich ist es soweit! Der Quotenplatz war für viele Jahre mein größtes Ziel. Ich freue mich riesig! Was jetzt im Finale noch rauskommt, kommt raus.“

Der Bericht über das Abschneiden Steiners erfolgt unmittelbar nach dem Finale heute Abend.

Ihre

Mag. Tina Neururer Marketing & PR, Redaktion 10,9 Österreichischer Schützenbund Stadionstrasse 1 b A - 6020 Innsbruck Tel.: +43 / 512 / 39 22 20 Fax: +43 / 512 / 39 22 20 - 20 www.schuetzenbund.at
Es wurden keine Daten gefunden.