"Biodiversität 2025“ zum Thema Neophyten und ihre Auswirkungen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Biodiversität 2025“ widmete sich PANNATURA in der Schilffabrik am Bio-Landgut Esterhazy dem Thema Neophyten – also Pflanzenarten, die nach 1492 in neue Gebiete gelangten.
Ziel der Veranstaltung war es, die ökologischen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Auswirkungen invasiver Neophyten zu beleuchten und Strategien für einen verantwortungsvollen Umgang zu diskutieren.
_Andreas_Hafenscher.jpg)
Zentrale Inhalte:
_Andreas_Hafenscher_b.jpg)
Strategien für die Zukunft:
Fazit:
Neophyten sind Teil unserer Realität. Durch Forschung, Kooperation und gezielte Maßnahmen können ihre negativen Auswirkungen reduziert und mögliche Vorteile genutzt werden.
Mehr Informationen bietet das PANNATURA Journal auf pannatura.at.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. der PANNATURA GmbH
Leonara Skala
Leitung Public Relations und Social Media
Esterhazy Betriebe AG
Esterhazyplatz 5
A-7000 Eisenstadt
Tel +43 (0) 2682 63004-403
presse@esterhazy.at
www.esterhazy.at/presse
Fotokrredit: Andreas Hafenscher
#Neo
| ') header">CONCAT(' |
|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |