null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
Die digitalen Augen und die Reh-Brunft
Die "Hohe Zeit" im Revier und die digitalen Augen
18.07.2025
null
Wenn der Wald brennt
Hitze, Trockenheit und Unachtsamkeit zeichen für Vegetations- und Waldbrände hauptsächlich verantwortlich
10.07.2025
null
Leistbarer Luxus aus dem Hause Jakele
Leistbare Veredelung für die J1
03.07.2025
LEICA: eine neue Ära beginnt am 10 Juli
LEICA: im Juli beginnt ein neues Zeitalter!
02.07.2025
6,5 Creedmoor (CM) eine Crossover-Patrone für Jagd und Long Range
null
Die 6,5 mm Creedmoor wurde 2008 von dem amerikanischen Hersteller Hornady entwickelt und auf dem Markt eingeführt.
6,5 mm Creedmoor wurde 2008 von dem amerikanischen Hersteller Hornady entwickelt und auf dem Markt eingeführt.

Dave Emary (Chefballistiker bei Hornady) und Dennis DelMille (leitender Angestellte der Firma Creedmore Sports) hatten es sich zur Aufgabe gemacht eine „perfekte“ Wettkampfpatrone für das Long Range Schießen, die aber auch jagdlich „brauchbar“ ist zu entwickeln.

Eckpunkte der Patrone sollten sein:

  • Geeignet für kurze Magazine für schnelle Schussabgabe
  • Geringerer Rückstoß als die 308win für schnelleres Schießen und weniger Schützenbelastung
  • Lange Lebensdauer für den Lauf
  • Gestreckte Flugbahne, hohe Schusspräzession, Geschosse mit hohem ballistischem Koeffizienten (BC)
  • Breite Geschoßpallette
  • Sehr gute Wildwirkung auf nah und fern

Die 6,5 CM hat fast die gleiche Flugbahn wie die .338 Lapua Mag mit 250 grain Geschossen, aber fast 60% weniger Rückstoß. Das Geheimnis des Erfolgs ist u.a.:

  • die Verwendung vom „leichten Magnum Pulver der 4350 Klasse,
  • die Verwendung von VLD Geschossen (very low drag) und
  • eine minimale Hülsenverjüngung.

Die Präzession wird aber auch dadurch erreicht, dass der Verschlussabstand über die Hülsen –Schulter und nicht vom dem Gürtel der Patrone aus geht.

Ideal sind Geschosse mit einem Gewicht zwischen 120 bis 140 grain (7,78 bis 9,07 g). Die 140 gr Geschosse erreichen eine Vo von 826 m/s, was eine Energie von 3095 Joule bedeutet.

Jagdlich betrachtet ist diese Patrone für Reh Hirsch, Gams und Muffelwild mehr als geeignet. Aber auch der Wapiti oder Plain Games wie Impala, Buschbock oder Warzenschwein liegt im Beuteschema dieser Patrone.

Neben einer guten Tötungswirkung besticht die 6,5 CM durch geringe Wildbret Zerstörung.

Resümee:

Diese „neue“ Patrone wird sicher Long Range Sportgeschichte schreiben, da Distanzen von 1.000 bis 1.300 Meter kein Problem darstellen und beste Ergebnisse bringen.

Der zeitgemäße Aufbau der Patrone und der auf dem Markt vorhandenen Jagdmunition garantieren aber auch ein fulminates Durchstarten auf jagdlichem Sektor.

Geringer Rückstoß, höchste Eigenpräzession und eine beruhigende Reichweitenreserve empfehlen diese Patrone für den „dual use“!

Waidmannsheil,

Ihr Gerhard Amler
Es wurden keine Daten gefunden.