null
Technologie trifft Tradition: EAW Fokus HD 50 & RÖWA Signature STANDARD
Die Kombination macht es aus: am Tage und auch in der Nacht
16.10.2025
null
MINOX: die neue RS-6 Zielfernrohr-Serie
Neu: MINOX RS-6 Zielfernrohr-Serie
09.10.2025
null
Teamwork Drückjagd
Drückjagd: Zusammenarbeit bei der Jagd
03.10.2025
null
Martina und die Hirsche
Hirschpastete à la Martina Hohenlohe
25.09.2025
null
Mauser 25
Die Neuen "25" von Mauser: Extreme, Max und Pure
17.09.2025
null
Zwei neue Leica Spektiv Linien:
1) APO-Televid (beste Bildschärfe & Farbsaumfreiheit) und 2) Televid HD (höchste Helligkeit).
09.09.2025
Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr & -pistole und 300m-Gewehr in Italien
null
Das internationale Highlight der Saison, die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole sowie für 300m-Großkalibergewehr steht unmittelbar bevor.
Das internationale Highlight der Saison, die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole sowie für 300m-Großkalibergewehr steht unmittelbar bevor. Von 14. bis 23. September werden sechs PistolenschützInnen und 14 GewehrschützInnen Österreich in Bologna vertreten. Drei ÖSB-Schützen starten anschließend von 23. bis 26. September mit dem 300m-Gewehr in Tolmezzo.

Ein hochmotiviertes ÖSB-Team wird bei der Europameisterschaft in Italien an den Start gehen. Mit sechsmal Edelmetall bei der WM in Changwon im vergangenen Jahr und zwölf Medaillen bei der jüngsten, für das ÖSB-Team so erfolgreichen EM 25-, 50- und 300m in Baku 2017 haben die österreichischen SchützInnen erneut die begehrten Medaillen im Visier. Zudem gibt es in Bologna die Chance auf weitere Olympiatickets: In den Disziplinen Kleinkalibergewehr-Dreistellungsmatch für Männer bzw. Frauen, 25m-Schnellfeuerpistole der Männer und 25m-Pistole der Frauen werden jeweils zwei Olympiaquotenplätze vergeben. Einen Quotenplatz hat das ÖSB-Team bereits durch den Erfolg von Martin Strempfl beim ISSF World Cup in Neu Delhi sicher – weitere stehen ganz oben auf der Wunschliste.

Das EM-Team des ÖSB

25m-PistoleFrauenSylvia Steiner (S)
25m-StandardpistoleMixed TeamSylvia Steiner / Andreas Auprich
25m-ZentralfeuerpistoleMännerAndreas Auprich (K), Christoph Tiefenthaler (V), Richard Zechmeister (B)
25m-StandardpistoleMännerAndreas Auprich, Richard Zechmeister, Daniel Kral (NÖ)
25m-SchnellfeuerpistoleMännerThomas Havlicek (NÖ), Richard Zechmeister, Christoph Tiefenthaler
 FrauenFranziska Peer (T), Nadine Ungerank (T), Olivia Hofmann (T) - Ersatz: Marlene Pribitzer (V)
 MännerGernot Rumpler (S), Alexander Schmirl (NÖ), Bernhard Pickl (NÖ) - Ersatz: Thomas Mathis (V)
Es wurden keine Daten gefunden.