null
Leistbarer Luxus aus dem Hause Jakele
Leistbare Veredelung für die J1
03.07.2025
LEICA: eine neue Ära beginnt am 10 Juli
LEICA: im Juli beginnt ein neues Zeitalter!
02.07.2025
null
Tradition und Leidenschaft vereint in Perfektion
Die S 505 Silence - eine stille Königin
26.06.2025
null
ÖSB: Präsidium bei Wahlen bestätigt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Schützenbundes am 14. Juni in Innsbruck fanden die Wahlen des Vorstandes für die neue Amtsperiode statt. Das amtierende Präsidium wurde einstimmig wiedergewählt.
20.06.2025
null
Martina und die Rehe: "Wild(er)-Kebap"
Reh einmal anders Kebab der "Wild(en) - Art"
11.06.2025
null
Esterhazy präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2022 bis 2024
Am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen fand am 27. Mai 2025 die Präsentation des siebten Nachhaltigkeitsberichts von Esterhazy statt.
03.06.2025
Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr & -pistole und 300m-Gewehr in Italien
null
Das internationale Highlight der Saison, die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole sowie für 300m-Großkalibergewehr steht unmittelbar bevor.
Das internationale Highlight der Saison, die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole sowie für 300m-Großkalibergewehr steht unmittelbar bevor. Von 14. bis 23. September werden sechs PistolenschützInnen und 14 GewehrschützInnen Österreich in Bologna vertreten. Drei ÖSB-Schützen starten anschließend von 23. bis 26. September mit dem 300m-Gewehr in Tolmezzo.

Ein hochmotiviertes ÖSB-Team wird bei der Europameisterschaft in Italien an den Start gehen. Mit sechsmal Edelmetall bei der WM in Changwon im vergangenen Jahr und zwölf Medaillen bei der jüngsten, für das ÖSB-Team so erfolgreichen EM 25-, 50- und 300m in Baku 2017 haben die österreichischen SchützInnen erneut die begehrten Medaillen im Visier. Zudem gibt es in Bologna die Chance auf weitere Olympiatickets: In den Disziplinen Kleinkalibergewehr-Dreistellungsmatch für Männer bzw. Frauen, 25m-Schnellfeuerpistole der Männer und 25m-Pistole der Frauen werden jeweils zwei Olympiaquotenplätze vergeben. Einen Quotenplatz hat das ÖSB-Team bereits durch den Erfolg von Martin Strempfl beim ISSF World Cup in Neu Delhi sicher – weitere stehen ganz oben auf der Wunschliste.

Das EM-Team des ÖSB

25m-PistoleFrauenSylvia Steiner (S)
25m-StandardpistoleMixed TeamSylvia Steiner / Andreas Auprich
25m-ZentralfeuerpistoleMännerAndreas Auprich (K), Christoph Tiefenthaler (V), Richard Zechmeister (B)
25m-StandardpistoleMännerAndreas Auprich, Richard Zechmeister, Daniel Kral (NÖ)
25m-SchnellfeuerpistoleMännerThomas Havlicek (NÖ), Richard Zechmeister, Christoph Tiefenthaler
 FrauenFranziska Peer (T), Nadine Ungerank (T), Olivia Hofmann (T) - Ersatz: Marlene Pribitzer (V)
 MännerGernot Rumpler (S), Alexander Schmirl (NÖ), Bernhard Pickl (NÖ) - Ersatz: Thomas Mathis (V)
Es wurden keine Daten gefunden.