null
Martina und die Hirsche
Hirschpastete à la Martina Hohenlohe
25.09.2025
null
Mauser 25
Die Neuen "25" von Mauser: Extreme, Max und Pure
17.09.2025
null
Zwei neue Leica Spektiv Linien:
1) APO-Televid (beste Bildschärfe & Farbsaumfreiheit) und 2) Televid HD (höchste Helligkeit).
09.09.2025
null
EAW Fokus HD 50: der Musketier aus Würzburg
EAW ist mit dem Fokus HD 50 in der Premiumklasse angekommen
04.09.2025
null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
Nach der Jagd ist vor der Jagd!

Nach der Jagd gibt es Hausaufgaben für die kommende Saison

Nachdem vielerorts der Jahreswechsel gut über die Bühnen gegangen ist, Grundsätze für das neue Jahr 2025 gefasst worden sind, nimmt der Alltag des jungen Jahres langsam Fahrt auf!

Wie jedes Jahr auch wieder, nimmt man sich vor, dass man diverse Arbeit noch vor der angehenden Schusszeit erledigt. Und, wie jedes Jahr, ist diese wieder schneller als erwartet vor der Türe!

Nun, welche Hausaufgaben gibt es denn da so? In einigen Revieren, wo der König Winter noch residiert, wird dies naturgemäß etwas später erst Sinn ergeben.

null

Im Revier

Es ist es Zeit, den ein oder anderen Kontrollgang zu machen, um festzustellen, ob die Reviereinrichtungen den Winter unbeschadet überdauert haben oder nicht. Ausbesserungsarbeite, die Vegetation wieder so zu beschneiden, dass ein unbeeinträchtigtes Schussfeld sich von den Hochständen aus zeigt und Salz austragen, so dieses fehlt. In diesem Zusammenhang sei nicht unerwähnt, das die leeren Sulzen auch desinfiziert werden sollten, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern.

Ausrüstung

Ein kurzer Blick in den Kasten zeigt, was vielleicht nachzukaufen sein oder zu ersetzten. Bei vielen Jagdausstatter beginnt bald der Schlussverkauf bzw. die Frühjahrkollektionen kommen in die Geschäfte, z.B. bei der Fa Grube (LINK)

null

Gewehre, Flinten und Messer

Jetzt ist es Zeit für die Pflege der Waffen: das richtige Putzen ist eine eigene Wissenschaft, sollte aber so etwas wie eine Selbstverständlichkeit sein. Bei einem auffälligen Streukreis der Büchse, sollte man den Weg zum Büchsenmacher seines Vertrauens nicht scheuen, schon aus Respekt gegenüber unseren Mitgeschöpfen heraus.

Nach Reinigung und Service ist der ein oder andere Kontrollschuss Pflicht. Auch der Kauf von Patronen sollt in Betracht gezogen. Hier gilt, dass die Packungen aus demselben Los sein sollten!

Aus- und Weiterbildungen

Jeder Jagdaufseher oder Wildfleischbegutachter etc. hat die Pflicht sich regelmäßig weiterzubilden. Termine gibt es bereits auf der HP der jeweiligen Landesjagdverbände.

null

Übungsschießen

Die Fertigkeit im Umgang mit dem Gewehr/Flinte sollte geläufig und geübt sein. Daher sollte man die Zeit vor der beginnenden Jagdsaison nützen und üben. Wenn es sein sollte, kann man auch bei einem Trainer/Trainerin, die ein oder andere Stunde buchen. Wie gesagt, dem Wild zuliebe!

Waidmannsheil und einen fulminanten Anlauf 2025,

Ihr

Gerhard Amler

#Putzen

') header">CONCAT('')