null
Premiere von Gault & Millau "is(s)t Wild"
so schauen Erfolge aus: Premiere von Gault&Millau is(s)t Wild
24.10.2025
null
Technologie trifft Tradition: EAW Fokus HD 50 & RÖWA Signature STANDARD
Die Kombination macht es aus: am Tage und auch in der Nacht
16.10.2025
null
MINOX: die neue RS-6 Zielfernrohr-Serie
Neu: MINOX RS-6 Zielfernrohr-Serie
09.10.2025
null
Teamwork Drückjagd
Drückjagd: Zusammenarbeit bei der Jagd
03.10.2025
null
Martina und die Hirsche
Hirschpastete à la Martina Hohenlohe
25.09.2025
null
Mauser 25
Die Neuen "25" von Mauser: Extreme, Max und Pure
17.09.2025
Martina und die unrastigen Böcke

Martina Hohenlohe ladet auf eine kulinarische Reise durch die Rehbrunft ein!

Martina und der Bock von der „Hohen Zeit“

Flirrende Hitze, goldgelbe Stoppelfelder und die Liebe obsiegende über die Vernunft! Anders formuliert: Die Rehbrunft beginnt!

Es gibt nicht vieles, was das Erlebnis des Jagens in der Rehbrunft an Emotionen überbieten kann.: Heimliche, alte Recke werden unvorsichtig, junge werden dreist und keck, revierfremde Galane tauchen aus dem Nichts auf und ihre Konturen lösen sich im Nu im Schatten des Unterholzes auf. Das normale Verhalten der Rehe wird auf dem Altar des Testosterons geopfert. Die Hohepriesterin der Jagd – Diana – diktiert den Revier-Alltag!

Das Handwerk der Jagd wird nun dieser Tage unter Beweis gestellt. „Blattern“, fiepen und das Ästerascheln will wohl dosiert angewendet werden. Glücklich der, der oder die ein Waidmannsheil hat!

null

Mehr Bio geht kaum, es ist extrem vielseitig und stellt mich auch beim Kochen vor keine unüberwindbaren Hindernisse. Ich liebe Wild. Diesmal brachte mir mein Mann ein Filet vom Sika-Hirsch, extrem feinfasrig und mit mildem Geschmack. Ich wollte es asiatisch machen, mit einer dichten Saucenreduktion, habe aber umgeplant, es wäre schade, das zarte Fleisch mit zu starken Aromen zuzudecken. Im Supermarkt fand ich kleine Bio-Rohnen, gemeinsam mit scharfem Rucola war das der perfekte Begleiter zum Wild.

null

REHFILET MIT RÜBEN-RUCOLA-SALAT 

Zutaten

2 Rehfilets (600 g)

Salz, Pfeffer, evtl. Wildgewürz

frischer Thymian

6 EL Olivenöl

2 Zehen Knoblauch

2 EL Pflanzenöl

1 Glas Wildfond

2 EL Preiselbeeren
 

Salat:

6-8 kleine rote Rüben

2 Bund Rucola

Olivenöl

Weißweinessig

körniger Senf

2 EL Schnittlauch

Salz, Pfeffer

 

Man (frau) nehme

Rote Rüben waschen, in Wasser bissfest kochen (je nach Größe 40-50 Minuten bei kleineren Exemplaren). Auskühlen lassen.

Rehfilets waschen, putzen, mit Olivenöl, Pfeffer, angedrücktem Knoblauch und Thymian mind. 30 Minuten marinieren.

Backofen auf 100 Grad vorheizen. Fleisch aus der Marinade heben, rundum mit Salz, Pfeffer und evtl. Wildgewürz würzen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, Pflanzenöl zugeben, Wild darin rundum kräftig anbraten.

Fleisch in eine Form legen, mit Alufolie zudecken und im Ofen 30 Minuten weiter garen. Bratenrückstand mit dem Fond aufgießen, ca. 10 Minuten einkochen lassen, Sauce mit Preiselbeeren verfeinern und abschmecken. Beiseite stellen.

In der Zwischenzeit die Roten Rüben (am besten mit Einweghandschuhen) schälen, blättrig schneiden, auf eine Platte legen. Rucola waschen, putzen, trockenschleudern und auf die Rüben verteilen.

Aus Olivenöl, Weißweinessig, körnigem Senf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer eine Marinade rühren, über den Rüben-Rucola-Salat verteilen.

Fleisch aus dem Ofen nehmen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf den Salat setzen und mit Sauce beträufeln.

Zeit: 60 Minuten

null

 

Fleisch

Gemüse

glutenfrei

lactosefrei

no carb

Salat

Wild

 

Gusto bekommen? Stöbern Sie weiter in Martina Kochsalon: LINK

 

Waidmannsheil und viel Spaß beim Kochen,

Ihr

Gerhard Amler

P.S: Foto Crédit: Ela Angerer und Philip Lipiarski

 

#MartinaunddieBoecke

') header">CONCAT('')