null
Apropos Jagd 2025 - eine Nachlese
Von 25. bis 27. April 2025 öffnete die Arena Nova erneut ihre Türen für die Zweitausgabe der „Apropos Jagd“. 105 Aussteller – eine Steigerung von rund 35 % gegenüber der Premiere
01.05.2025
null
Waldgezwitscher in Donnerskirchen
Am 23. April 2025 lud PANNATURA (LINK) zum forstfachlichen Austausch auf das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.
24.04.2025
Tag der Optik - ein Rückblick
Ein breitgefächertes Angebot gab es beim Tag der Optik in der privilegierten Schützenkompagnie 1540., veranstaltet vom Jagd-Portal
16.04.2025
null
Das Salz, der Keim und die Hygiene
Wichtig für das Wild: die Hygiene in den Sulzen
04.04.2025
Krieghoff – ein familiengeführtes Unternehmen seit 1886
null
1886 wurde die erste Krieghoff gebaut. Heute vertrauen Kenner auf der ganzen Welt auf die Qualität und Präzision unserer Jagd- und Sportwaffen.

Krieghoff: Innovation und Tradition seit 135 Jahren

Wenn man den Namen Krieghoff in Jägerkreisen vernimmt, ist dies immer etwas Besonderes. Sei es aus unzähligen Geschichten über die Jagd auf den verschiedensten Kontinenten oder einfach, weil dieses Traditionsunternehmen seit Generationen in Händen der Gründerfamilie ist. Krieghoff steht aber auch als Synonym für Zuverlässigkeit, Vertrauen und ständige Weiterentwicklung der Technik.

Wie alles begann:

1886 wurde die erste Krieghoff gebaut. Heute vertrauen Kenner auf der ganzen Welt auf die Qualität und Präzision unserer Jagd- und Sportwaffen. Denn mit der Erfahrung aus über 135 Jahren und der Innovationskraft jeder neuen Krieghoff Generation bauen wir heute wie damals Büchsen und Flinten, die mehr als eine Waffe sind – sie sind eine Lebenseinstellung.

Die Anfänge der heutigen Traditionsmanufaktur lagen 1886 im thüringischen Suhl (LINK), wo Ludwig Krieghoff mit seinem Partner die Gewehrfabrik Sempert & Krieghoff gründete. Bereits zu dieser Zeit lag der Schwerpunkt auf hochwertigen Waffen für die Jagd (LINK).

Noch heute gilt Ludwig Krieghoffs damalige Erkenntnis „Die Läufe schießen, aber der Schaft trifft!“®. So wurde das patentierte Krieghoff Schaftmaßverfahren zur Grundlage für die hervorragenden Schusseigenschaften der Krieghoff Gewehre.

https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2021/05/Geschichte_1900_Die-Laeufe-schiessen_002-300x127.jpg

1916 gründete Ludwigs Sohn Heinrich eine eigene Firma in Suhl, welche 1919 das väterliche Unternehmen übernahm. Als begnadeter Konstrukteur entwickelte Heinrich unter anderem ein Selbstladegewehr und eine hakenlose Flinte. Auch die legendären Krieghoff Drillinge (LINK) entwickelte er weiter. Sie sind auch heute noch fester Bestandteil des Krieghoff Programms.

Interesse an einem Katalog? Klicken Sie bitte HIER!

Kontakt gewünscht? Klicken Sie bitte HIER!

Händlersuche: Klicken Sie bitte HIER!

Waidmannsheil,

Ihr

Gerhard Amler

https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2021/05/KFF10824_Logo_5b_HD_RGB_www-com-300x212.pnghttps://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2021/05/3D_K-80_0100-300x120.png
Es wurden keine Daten gefunden.