null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
Kids for Kitz oder pro Juventute einmal anders
null
Mähzeit ist Setzzeit. Gerade jetzt sind Jägerinnen und Jäger aufgerufen die Jagd als Natur-Gesamtansatz und Philosophie – abseits von Klischees – zu leben und zu praktizieren!

Jagd ist gelebter Natur- und Tierschutz

Mitverantwortung geht und alle an

Mähzeit ist Setzzeit. Gerade jetzt sind Jägerinnen und Jäger aufgerufen die Jagd als Natur-Gesamtansatz und Philosophie – abseits von Klischees – zu leben und zu praktizieren! Wir, die Jägerschaft, haben das Privileg Entnahmen aus dem Wildbestand zu tätigen, aber auch die Verpflichtung, dass wir auch Leben von Mitgeschöpfen, wie es in der Salzburger Landesverfassung so trefflich formuliert worden ist, zu schützen. Wer schon einmal das lange andauernde und herzzerreißendes Fiepen eines Kitzes gehört, diesen Blick gesehen hat, wenn das Mähwerk den ein oder anderen Lauf abgetrennt hat, wird den Drang verspüren, diese Tortour für das Tier zu vermeiden. Methoden, wie vergrämen oder Stöcke mit bunten Fahnen aufzustellen sind längst überholt und ineffizient.

Kitzrettung 2.1

Hilfe und Ortung von oben

Moderne Hilfsmittel, wie die Drohnen oder wie der Fachmann sagt „Copter“, gehören schon fast zum guten Ton jedes Revierinhabers. Zur Erinnerung: Traditionen haben auch ihren Ursprung, wie man an den Beispielen wie Warnweste und Schalldämpfer sehen kann. Was rechtlich zu berücksichtigen ist findet man unter „österreich.gv.at“ mit folgendem LINK. Wie schaut das in der Praxis aus, welcher Copter ist für das Revier am besten geeignet, welche Ausbildung ist vorzuweisen und kann ich einen Drohnenflug buchen? Fragen über Fragen, die von Spezialisten, wie z.B. die Firma SpektakuAIR beantwortet werden können LINK! Große Firme wie Blaser LINK bieten einen Drohnenverleih und auch Schulungen (vorwiegend noch in Deutschland) an. Aber auch ein anderer Anbieter von Equipment, wie Grube LINK stehen zur Verfügung. Projekte, wie „Wir retten Kitze“ LINK haben bereits Fahrt aufgenommen und geben die richtige Richtung vor.

Die Kids sind die Zukunft der Jagd

Kinderschuhe und die Jagd vertragen einander

Ganz wichtig für die Einstellung zur Jagd ist die Bewusstseinsbildung der Kinder und Jugendlichen. Wenn es gelingt Kinder mit in das Boot zu holen und einfach die Natur und deren Gesetzmäßigkeit spielerisch näher zu bringen, hat die Jagd nachhaltig gewonnen. Es liegt also an uns, einfach Kontakt mit den diversen Lehrerrinnen und Lehrer aufzunehmen, ein Programm für die Kids zu erstellen und dann gemeinsam für die Kitze an einem Strang zu ziehen. https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2022/05/rehkitze-in-einem-feld-der-neugegruendete-verein-202104061148-full-300x169.jpg

Die Jagd 2.1 liegt in Kinderhänden

Reden wir über die Jagd, tun wir etwas für die Jagd

Vorträge in Volksschulen, gemeinsames „Kitzretten“ und die Wichtigkeit der Tätigkeiten der Jägerinnen und Jäger zu vermitteln, gibt das Feuer und Verständnis für das Waidwerk in unseren Tagen weiter! Ich darf in diesem Zusammenhang auf ein zukünftiges Projekt einer Naturparkvolksschule am Jauerling hinweisen, wo ich einen Vortrag über die Jagd halten werde und dann an einem „Mähtag“ mit den Kindern den Einsatz der Drohne und dann die ein oder andere Kitzrettung durchführen werde! Das Jagdportal wird darüber berichten! Fazit: Setzen wir doch gemeinsam ein Zeichen im Sinne der Jagd, der Zukunft der Jagd und bringen wir als Jägerschaft den Kids die Natur näher! Waidmannsheil, Ihr Gerhard Amler
Es wurden keine Daten gefunden.