null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
Alles im Blick und auf dem Handy: Revier, Haus und Hund!
null
Das Zeitalter der modernen Telekommunikation hat auch vor der Jagd nicht einen Halt eingelegt. So spielt die Elektronik mehr und mehr eine wichtige Rolle für das Zeitmanagement

Die Jagd wird digital

Tradition trifft auf Bit & Byte

Das Zeitalter der modernen Telekommunikation hat auch vor der Jagd nicht einen Halt eingelegt. So spielt die Elektronik mehr und mehr eine wichtige Rolle für das Zeitmanagement der Jägerschaft und sie leistet auch einen Beitrag für die Erhöhung der Waidgerechtigkeit! Entfernungsmesser mit Winkelkompensation, sei es integriert im Zielfernrohr oder als eigenes Gerät, gehören fast schon zum „state pf the art“!

Zeitmanagement und Schweinepest

TV Hubertus auf dem Display

Ausgelöst durch ein explosionsartiges Ansteigen der Wildschweinpopulation, in späterer Folge das Auftreten der ASP, kamen nach und nach fotographische Hilfen auf den Markt: die Wildkameras.  Natürlich auch Nachtsicht- und Wärmebildkameras, die aber hier thematisch außen vor sind! Aber nicht nur die Wildschweine ließen die Kameras boomen, sondern auch das immer engmaschiger werdendes Zeitmanagement der Jägerschaft. So bekommt man, ohne selbst, wie es früher gang und gäbe war, im Revier zu sein, einen Überblick über Bestand und Wildaktivitäten im Revier. Gezielter Ansitz sind die Folge. Aber auch vermehrt für die Überwachung von entlegenen Jagdhäusern und auch z.B. Holzvorräten oder einfach als persönliche Wetterstation werden diese Hilfen herangezogen. Bequem, weit weg vom „Studio Natur“, wo die Aufnahmen entstehen (Anlass bezogen oder selbst ausgelöst) , kann man Informationen in „Ist-Zeit“ (Push-Funktion) jederzeit und fast von überall in der Welt abrufen.

Auf die richtige Wahl kommt es an

Service und Technik

Woran erkennt man aber unter der Vielfalt der Anbieter, ob dieser der Best geeignete für meine Bedürfnisse ist? Welche Kriterien sollten da, außer dem Preis, für die Entscheidung herangezogen werden? Da Ich selbst einige Jahre schon einige Jahre mich dieser Unterstützung bediene, glaube ich zu wissen, worauf es ankommt: https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2022/04/Schweine-300x225.jpg

Persönliche Betreuung im digitalen Zeitalter

Selbsterklärende Technik und Komplettanbieter

Wie oft kommt es vor, dass man im Moment vielleicht technisch überfordert ist oder einfach eine Kleinigkeit „eckt“ und „hakt“? Oder, dass bei der Installation der App man nicht alles richtig gemacht hat, sich schlicht und ergreifend vielleicht mit der Vielfalt der App-Möglichkeiten nicht zu Rande kommt? Wie funktioniert das mit einer Erweiterung von Kameras, wie kann ich das Managen? Ich hätte gerne Zubehör (Schutzhüllen (Metallgehäuse) für die Kamera, Riemen für die Befestigung, eine Antenne zur Signalverstärkung, Akkukoffer für längere Betriebsdauer, Batterien, Ladegeräte etc.), bekomme ich so Etwas und wenn ja, wo und wie? Viele Betreiber und Anbieter bieten einfach mittels „Shop-System“ und dem mitgelieferten Manual ihre Dienste an. Aber nichts geht über eine persönliche Betreuung! https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2022/04/Alles-von-Einem-300x225.jpg

Ein Lächeln am Telefon, welches man sieht

Alles aus einer Hand

Was ist das? Nun, eine „Hotline“ deren Mitarbeiter kompetent und geduldig für einen da sind und noch so „kleine“ Fragen mit einem hörbaren Lächeln beantworten! Man hat einfach dadurch das Gefühl, nicht allein zu sein und irgendwo dazuzugehören! Ein Betreiber für die gesamten Erfordernisse der Jagd? Es sind ja nicht nur die Kameras, sondern auch Wildfallen (ausgelöst durch Bewegung und Durchtrennung einer Kontaktschnur) und wo ist mein Hund im Moment (GPS-Dog Tracker), bis hin zu einer einfach montierten Wärmebildkamera für das Handy, die für die Jagd von eminenter Wichtigkeit sind! Wäre das nicht einfach und sinnvoll, wenn dies alles aus „einer Hand“ käme und man nur „einen“ Ansprechpartner hat und mit diesem auch per Telefon, und nicht nur virtuell, kommunizieren könnte? Ja, es gibt diesen! https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2022/04/RM-4-Innenansicht-300x225.jpg

Reviermanager 2.0

Die Hotmail für das Revier

Schauen Sie unverbindlich beim „Reviermanager“ vorbei (LINK) oder rufen Sie an: +43 (0) 62 14 60199. Neben den oe Vorteilen, und weiß, wovon ich spreche, genießen Sie noch:
  • das Design aus Österreich
  • die technische Möglichkeit von Plug & Play
  • ein All in one – Paket
  • ihr Revier in einer Übersicht
  • Revierverwaltung am Handy und
  • Bilderverwaltung nach ihren Wünschen und Anforderungen!
Mit der App 2.0, seit April 2022, ist dem „Reviermanager“ wiederum ein großer Wurf gelungen, dass die Jagd noch leichter zu „managen“ ist! Waidmannsheil, Ihr Gerhard Amler
Es wurden keine Daten gefunden.