null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
7. Gams Cup 2022
null
Trotzdem wurde der mittlerweile 7. Gams Cup ausgetragen (Jagd – Portal in Kooperation mit dem SV Mistelbach).

Die Gämsen in Mistelbach

Die Jagd und die globale Lage

Es ist eine besondere Zeit! Die globale gesamtwirtschaftliche Lage ist alles andere als hoffnungsvoll. Es herrscht Krieg vor der Haustüre, die Preise für Kraftstoff erreichen ein neune „Hoch“ und Jagdmunition wird zur teuren Mangelware. Abgesehen davon hat die Epidemie das Ihre dazu beigetragen den Fluss des Alltäglichen neu zu definieren. Trotzdem wurde der mittlerweile 7. Gams Cup ausgetragen ( dasd Jagd – Portal in Kooperation mit dem SV Mistelbach). Die Werbetrommeln wurde auf den verschiedenen Social Media, den diverse Foren und Verteiler kräftig gerührt.

Die "Jagd-Kids" und die Top Produkte

Die Challenge der 100 Meter

Gams Cup 5 Schuss auf die Distanz von 100m (3 Schuss aufgelegt auf einem Rucksack), 1 Schuss von festen Pirschstecken und ein Schuss vom freien Pirschstecken. Dem Sieger winkte ein Gamsabschuss im Revier des Stiftes Lilienfeld. Jagd-Kids Natürlich war auch wieder etwas für die „Jagd-Kids“ dabei, nämlich der Luftdruckgewehr-Bewerb. Parallel stellte die Firma BMW, ein Reviereinrichtungshersteller aus Schletz und ein Wildfleischvermarkter deren Produkte aus. Kulinarisch übernahm die Familie Kohzina die Versorgung, was diese bravourös meisterte. Gewohnt war die Zusammenarbeit zwischen dem SV Mistelbach und dem Jagd-Portal eine sehr routinierte und eine sehr gut durchorganisierte. Ein Dankeschön an die Mannschaft des OSM, die nicht nur am 100-Stand, sondern auch sonst tatkräftig mithalf! Ein besonderes Dankeschön gilt es an Klaus Eder von der Blaser Group (LINK), Peter Rötter von der Fa. Jakele bzw. Rössler (LINK) und Franz Artold von der Fa. Zimmermann (LINK) zu entrichten, die von weit her angereist kamen. Dies Ausstellung der einzelnen „high end“ Produkten von den Firmen Blaser, Sauer, Mauser, Liemke und Minox waren sicher einer der Höhepunkte dieser Veranstaltung. Die Firma Jakele, mit der J1 und der „Titan“ von Rössler, unterstrichen die hohe Qualität der gezeigten Produkte!

Top Ergebnisse und Top Produkte

Jagd-Prominenz und Jagd-Kids

Jagd-Prominenz durfte natürlich auch nicht fehlen Landesjägermeister Stv. Johannes Unterhalser und Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer gaben sich ein Stelldichein. Der Herr Landesjägermeister Stellvertreter nahm dann auch dankenswerter Weise die Siegerehrung für den Gams – Cup und für den Bewerb der „Jagd-Kids“ vor! Das Ergebnis: Gams – Cup (nach einem Entscheidungsdurchgang, da es 4-mal eine 50 Punkte-Wertung gab):
  1. Martin Schneider
  2. Rudolf Weichensteiner
  3. Alois Ofner und
  4. Richard Staringer
Bei den „Jagd-Kids“ sah die Wertung, wie folgt aus:
  1. Hannah Kohzina
  2. Matthias Kohzina und
  3. Adrian Sinnreich
Resümee: Trotz der widrigen Umstände war dies eine sehr gelungene Veranstaltung, die ein starkes Lebenszeichen für die Jagd gesetzt hat! Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg des Events beigetragen haben! Waidmannsheil, Ihr Gerhard Amler
Es wurden keine Daten gefunden.