null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
null
Konstruiert, um zu gewinnen
FBX: alles fließt
27.07.2025
null
Reh nach Art Stroganoff
Martina, die Rehe und ein kulinarisches Upgrade
24.07.2025
Die Hohe Jagd & Fischerei 2025: Szene-Treffpunkt für Wald-, Wild- und Fischereifans!
null

Hohe Jagd 2025: Natur, Tradition und Innovation...

Die Vorfreude steigt! Vom 20. bis 23 Februar 2025 trifft sich im Messezentrum Salzburg die österreichische und internationale Jagdszene zur 35. Auflage der bedeutendsten Messe ihrer Art im Alpen-Adria-Donau-Raum. Neben Jagd und Fischerei, stehen auch die Themen Abenteuer, Natur und Reisen auf der Agenda.

„Auch 2025 wird sich die Die Hohe Jagd & Fischerei wieder durch ein vielfältiges Angebot für Natur- und Jagdfreunde auszeichnen. Wir freuen uns auf einen ausgewogenen Mix aus bewährten Highlights und aufregenden Neuerungen, die wir unseren Besuchern bieten dürfen.“

Gibt Messeleiterin Stefanie Remiasch einen ersten Ausblick.

null

Wo Jägerträume wahr werden

Neben neuester Ausstattung, Technik und Zubehör für die Pirsch, überzeugt auch das themenspezifische Rahmenprogramm. Verschiedenste Vorführungen, Live-Events und Talkrunden lohnen für einen Zwischenstopp inmitten von Jagdaccessoires. Besucher dürfen sich auf verschiedenste Themengebiete freuen:

  • Die Jagdvideo Streaming Plattform „Hunt on Demand“ präsentiert heuer mit Live-Cooking und Weinverkostung eine kulinarische Premiere
  • Bei der österreichischen Staatsmeisterschaft im Hirschruf messen sich die besten Hirschrufer in einem Wettbewerb, der Geschick und Leidenschaft vereint
  • Die Österreichischen Bundesforste vermitteln bei Live-Klettersitz-Vorführungen praktisches Wissen rund um des Jägers stilles Örtchen
  • Live-Vorführungen der Bogenjagd zeigen die Faszination für die traditionelle Jagdmethode
  • Bei spannenden Talkrunden geben Experten Einblicke zu unterschiedlichen Themen der Jagd, so auch auf der Jagd x Weidwerk-Bühne

Fischereibereich präsentiert Faszination Wasserwelt

Fliegenfischer, Genuss- und Sportangler kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Fischereibereich ködert mit modernster Technik, Szeneneuheiten und Expertenwissen. Auch für Liebhaber der Fischerei hält die Messe Highlights bereit:

  • Bühnentalks und Diskussionsrunden laden zum Dialog zwischen Experten und Publikum
  • Das Fliegenfischer-Wurfbecken demonstriert live die Kunst des Fliegenfischens
  • Eine Workshopstraße vermittelt praktische Tipps und Tricks vom Profifischer

null

Unterhaltung und Wissen für die ganze Familie

Ein neues, spannendes Erlebnis für alle Generationen bietet erstmals eine Schnitzeljagd. Details zum interaktiven Abenteuer werden zeitnah auf der Webseite und den Social Meida Kanälen bekannt gegeben.

Auf den Hund gekommen

Auch des Jägers treuerstem Begleiter wird ein eigener Bereich gewidmet. Bei den Jagdgebrauchshunde-Vorführungen stellen verschiedene Rassen ihre Spürnase unter Beweis und zeigen ihr Können.

null

ETC 2025: Die Champions der Taxidermie

Ein besonderes Highlight sind die European Taxidermy Championships. Im zweijährigen Rhythmus kürt dieser Wettbewerb die besten Tierpräparatoren weltweit. Besucher können Schaupräparationen hautnah erleben und die beeindruckende Kunstfertigkeit bewundern.

Mit einem erlebnisorientierten Programm für alle Sinne setzt die Messe erneut den Fokus auf die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Die Kombination aus bewährten Attraktionen und neuen Highlights macht sie zur unverzichtbaren Plattform für Jäger, Fischer und Naturbegeisterte.

null

Bei Fragen und für weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter www.hohejagd.at

Rückfragen richten Sie bitte an: Frau Denise Müller, BA

Marketing & Kommunikation – T: +43 662 24 04 57 – mueller@mzs.at

 

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Messeteam Salzburg!

#Messe

 

 

 

') header">CONCAT('')