null
Zwei neue Leica Spektiv Linien:
1) APO-Televid (beste Bildschärfe & Farbsaumfreiheit) und 2) Televid HD (höchste Helligkeit).
09.09.2025
null
EAW Fokus HD 50: der Musketier aus Würzburg
EAW ist mit dem Fokus HD 50 in der Premiumklasse angekommen
04.09.2025
null
Der FUX, der zertifizieren kann
Mit der Zertifizierung der FUX-Produkte wird der Wald nachhaltiger
28.08.2025
null
Swarovski Z8i: Ultimative Leistung 2.0
Z8i von Swarovsksi: 2.0 die ultimative Leistung in neuer Funktion und Design
19.08.2025
null
Wildfutter: 18. August: Start der Einlagerungsaktion im Lagerhaus
Rotwildfutter: Start der Einlagerungs-Aktion im Lagerhaus
15.08.2025
null
Mit dem CDX von Blaser - bleifrei in die Brunft
Das CDX - Gescchoß von Blaser: ein bleifreier Beitrag zur Nachhaltigkeit
07.08.2025
Nachbericht: IWA 2025
null

Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung! Anders formuliert, ein voller Erfolg!

Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung

• Internationaler Knotenpunkt: 30.000 Besucher aus 126 Ländern

• Fachbesucherqualität nimmt spürbar zu

• Aussteller ziehen positives Resümee: Bereits über 70 Prozent der Ausstellungsfläche für die IWA 2026 ist bereits verkauft!

null

Die IWA OutdoorClassics 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Mit rund 30.000 Besuchern an vier Messetagen konnte die Weltleitmesse der Jagd- und Schießsportindustrie erneut ihre Bedeutung unterstreichen. Dank der neu ausgearbeiteten Legitimierung konnte die Besucherqualität spürbar gesteigert werden.

Besonders auf internationaler Ebene bleibt die IWA der wichtigste Termin für Industrie und Handel. Besucher aus 126 Ländern waren in Nürnberg zu Gast, die meisten aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien, Polen, den Niederlanden, Großbritannien, der Schweiz sowie Frankreich und Spanien. Aussteller zeigten sich begeistert von der geschäftigen und hochwertigen Atmosphäre der Fachmesse. Besonders das Networking unter Experten und der Schulterschluss aller Branchenteilnehmer zu relevanten Themen aus der Jagd- und Schießsportindustrie wird als bedeutsam angesehen.

null

Die Qualität im Fokus

Die neue Legitimierung zur IWA 2025 setzte einen klaren Schwerpunkt auf den Fachhandel. Die IWA präsentierte sich als lebendiges Arbeitszimmer für die wichtigsten Vertreter aus Industrie und Handel weltweit. Die Messe war nicht nur angenehm und effizient gestaltet, sondern auch die Stände und Büros der Aussteller waren stets gut besucht. Die hohe Besucherqualität unterstreicht den Erfolg der neuen Legitimierung und die Bedeutung der IWA als den „Place-to-Be“ für die Branche. Die Attraktivität der IWA zeigte sich erneut auch in Rahmenveranstaltungen, beispielsweise der Plenarsitzung des World Forums on Shootings Activities (W.F.S.A).

null

Stimme der Veranstaltungsleitung Stefanie Leege

„Die IWA 2025 war ein voller Erfolg. Trotz der Herausforderungen, die uns in diesem Jahr begegneten, haben wir eine Messe erlebt, die in puncto Qualität und Internationalität neue Maßstäbe gesetzt hat. Besonders glücklich bin ich über die starke internationale Präsenz, die die IWA erneut als unverzichtbare Plattform für die Branche bestätigt hat. Die positiven Rückmeldungen unserer Aussteller und die zahlreichen erfolgreichen Fachgespräche sind ein klares Zeichen dafür, dass die IWA 2025 ein perfektes Umfeld für die wichtigsten Vertreter aus Industrie und Handel bot. Ich danke allen Ausstellern, Besuchern und dem gesamten Team für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Unterstützung. Wir freuen uns bereits jetzt auf die IWA 2026 und sind überzeugt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine erfolgreiche IWA erleben werden.“

Vorschau auf die IWA 2026

Das positive Ausstellerfeedback wird durch den aktuellen Vorverkauf für die IWA 2026 eindrucksvoll unterstrichen: Bereits rund 75 Prozent der Ausstellungsfläche wurden verkauft. Dies unterstreichen das große Vertrauen und die Vorfreude der Aussteller auf die kommende Messe. Strategisch wird die IWA den geschärften Kurs fortsetzen: Der Fokus liegt weiterhin auf Qualität statt Quantität, mit einer großen Auswahl an Top Brands und einer starken internationalen Beteiligung. IWA OutdoorClassics 2025 überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung Abschlussmeldung – 2.3.2025 Seite 5/6

Save the Date:

Die nächste IWA OutdoorClassics findet vom 26. Februar bis 1. März 2026 in Nürnberg in neun Hallen zur selben Tagefolge statt.

 

Weitere Informationen: LINK

 

Text und Bilder:

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum 1
90471 Nürnberg, Germany

#IWA

') header">CONCAT('')