null
Apropos Jagd 2025 - eine Nachlese
Von 25. bis 27. April 2025 öffnete die Arena Nova erneut ihre Türen für die Zweitausgabe der „Apropos Jagd“. 105 Aussteller – eine Steigerung von rund 35 % gegenüber der Premiere
01.05.2025
null
Waldgezwitscher in Donnerskirchen
Am 23. April 2025 lud PANNATURA (LINK) zum forstfachlichen Austausch auf das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.
24.04.2025
Tag der Optik - ein Rückblick
Ein breitgefächertes Angebot gab es beim Tag der Optik in der privilegierten Schützenkompagnie 1540., veranstaltet vom Jagd-Portal
16.04.2025
null
Das Salz, der Keim und die Hygiene
Wichtig für das Wild: die Hygiene in den Sulzen
04.04.2025
Auflösung der Burgenländischen Landesjagdverband - Ende der Standesvertretung der Jägerschaft?
null
Der Burgenländische Landesjagdverband wird zahnlos gemacht und fast aufgelöst! Ist das das Ende der bundesweiten Standesvertretung für die Jägerschaft?

Ist der Anfang des Endes für die Landesjagdverbände eingeläutet?

Jagdgesetz und Zukunft Jagdverband

Jagdgesetz – 7. Novelle in Kraft Am 10.12.2020 wurde eine Novelle des Jagdgesetzes 2017 beschlossen. Die Kundmachung war durch die mögliche Volksabstimmung verzögert. Nach der Rücknahme des Antrags durch den VGT bzw. der Initiatorin wurde diese Novelle am 26.2.2021 kundgemacht (siehe LGBl. 8/2021). Darin unter anderem enthalten: Zulassung der Jagdgatter, Abschaffung des Landesjagdverbandes, Bestellung LJM und BJM vom Land bzw. BH, Prüfungskommission BH, BJM und veterinärmed. Amtssachverständiger, Neuregelung Jagdabgabe. Das Ende Jänner von LR Schneemann angekündigte und eingebrachte Jagdgesetz 2021 wurde am 4.3. vom Landtag nicht beschlossen. Unter dem relevanten Tagesordnungspunkt wurde allerdings ein Abänderungsantrag zum Jagdgesetz 2017 eingebracht, beschlossen und in der Zwischenzeit kundgemacht (siehe LGBl. 11/2021). Darin u.a. enthalten: neue Gatterbestimmungen (Genehmigung Bewegungsjagden im Jagdgatter), Auflösen der Jagdgatter mit 1.2.2023. Damit gibt es kein Jagdgesetz 2021, sondern die inzwischen 7. Novelle vom Jagdgesetz 2017.(siehe Jagdgesetz 2017 idgF) Bgld. Landesjagdverband – so geht es weiter! Durch die Liquidierung des Bgld. Landesjagdverbandes mit 31.12.2022 endet die unabhängige Interessensvertretung für die Bgld. Jägerinnen und Jäger. Über den Verlust der Leistungen haben wir mit Zusendung der Zahlungsbestätigungen umfassend informiert. Folgende Schritte wird der Bgld. Landesjagdverband zur aktuellen Gesetzes-Situation setzen:
  • Bekämpfung der gesetzlichen Vorgaben vor Gericht (Bundesverfassungsgerichtshof)
  • Zeitnahe Gründung eines Nachfolge-Vereins als unabhängige Interessensvertretung der Jägerinnen und Jäger
  • Übernahme aller Jägerinnen und Jäger im ersten Vereinsjahr (2022) gratis. Ab dem zweiten Jahr (2023) freiwillige Mitgliedschaft
Sobald diese Schritte gesetzt bzw. Ergebnisse daraus vorliegen, informieren wir über die bekannten Medien des Verbandes (Zeitschrift, Homepage, Newsletter). Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 23.3.2021, haben wir die Presse über die aktuelle rechtliche Situation, die Auswirkungen sowie die geplanten weiteren Schritte informiert. Die einzelnen Statements der Pressekonferenz sind einzusehen unter: Statement LJM https://youtu.be/N2KZnOO6GmM Statement Pfeiffer https://youtu.be/Vfmdk2BpwJk Zusatzstatement LJM https://youtu.be/TnukTJVJxpw Fragen Presse und Antworten https://youtu.be/EV_ZF2MBpLY Der Bgld. Landesjagdverband hat über 70 Jahre lang die Jagdwirtschaft im Burgenland aufgebaut und geprägt sowie in vielen Bereichen visionär international anerkannte Akzente gesetzt (z.B. Werkstatt Natur). Mit der politisch motivierten Liquidation werden die Jagd und die Stellung der Jägerinnen und Jäger im Burgenland geschwächt. Dem können wir nur geeint entgegentreten. Kämpfen wir für den Erhalt unserer unabhängigen Interessensvertretung! Weidmannsheil! Euer Landesjägermeister Ing. Roman Leitner
Es wurden keine Daten gefunden.