null
Leistbarer Luxus aus dem Hause Jakele
Leistbare Veredelung für die J1
03.07.2025
LEICA: eine neue Ära beginnt am 10 Juli
LEICA: im Juli beginnt ein neues Zeitalter!
02.07.2025
null
Tradition und Leidenschaft vereint in Perfektion
Die S 505 Silence - eine stille Königin
26.06.2025
null
ÖSB: Präsidium bei Wahlen bestätigt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Schützenbundes am 14. Juni in Innsbruck fanden die Wahlen des Vorstandes für die neue Amtsperiode statt. Das amtierende Präsidium wurde einstimmig wiedergewählt.
20.06.2025
null
Martina und die Rehe: "Wild(er)-Kebap"
Reh einmal anders Kebab der "Wild(en) - Art"
11.06.2025
null
Esterhazy präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2022 bis 2024
Am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen fand am 27. Mai 2025 die Präsentation des siebten Nachhaltigkeitsberichts von Esterhazy statt.
03.06.2025
Carl Zeiss und Ernst Abbe
null
Carl Zeiss und die Eule

Der Flug der Eule durch die Zeit

Von Thüringen in die Welt hinaus

Die NOBLEX E-Optics GmbH schreibt in der Entwicklung von optoelektronischen Produkten eine stolze Tradition in den Produktionsstätten von Ernst Abbe (LINK) und Carl Zeiss (LINK) in Jena und später im thüringischen Eisfeld fort. Nach der Wende, am 1. August 1991, übernahm Bernhard DOCTER die ehemalige Fertigungsstätte der VEB Carl Zeiss Jena in Eisfeld mit 550 Beschäftigten und gab den Erzeugnissen seinen Namen DOCTER. Insgesamt erfolgte eine starke Erweiterung des Sortimentes insbesondere bei Zielfernrohren, die durch Modelle mit beleuchteten Absehen ergänzt wurden. Zusätzlich wurde der Fokus auf die Weiterentwicklung der Reflexvisiere gelegt, welche in den 90er Jahren den Markennamen Doctersight (LINK) als eine Art Standard in der Branche für diese Produktgruppe prägte.

Aus Docter wird NOBLEX

Die Eule wird elektronisch

2016 erloschen die Markenrechte für die Marke Docter, die bei dem gleichnamigen Automotive Zulieferer Docter Optics liegen. Unter der neuen Marke NOBLEX wurde das Sortiment gestrafft und im Jahr 2019 grundlegend saniert. Neben dem bisherigen Sortiment, konzentriert sich NOBLEX zukünftig stärker auf „E-“ elektronische Produkte in den Bereichen Nachtsicht, Laser-Entfernungsmessung und Wärmebildtechnologie.

Das Gute bewahren

Die Eule und die Zukunft

Service steht für NOBLEX E-Optics (LINK) an erster Stelle und ist durch einen umfangreichen Bestand sämtlicher Ersatzteile für die Produkte der Marke DOCTER, und Carl Zeiss Jena langfristig sichergestellt. 150 Jahre Erfolgsgeschichte (LINK) mit optischen Geräten sind Ausdruck eines großen Erfahrungsschatzes in der Optik, Mechanik und Elektronik. Für NOBLEX E-Optics ist es Ansporn und Verpflichtung zugleich, diese Tradition von Carl Zeiss Jena und Docter Optic mit Leidenschaft und Innovationsgeist weiterzuführen. Alles Gute, Ihr Team NOBLEX
Es wurden keine Daten gefunden.