null
Leistbarer Luxus aus dem Hause Jakele
Leistbare Veredelung für die J1
03.07.2025
LEICA: eine neue Ära beginnt am 10 Juli
LEICA: im Juli beginnt ein neues Zeitalter!
02.07.2025
null
Tradition und Leidenschaft vereint in Perfektion
Die S 505 Silence - eine stille Königin
26.06.2025
null
ÖSB: Präsidium bei Wahlen bestätigt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Schützenbundes am 14. Juni in Innsbruck fanden die Wahlen des Vorstandes für die neue Amtsperiode statt. Das amtierende Präsidium wurde einstimmig wiedergewählt.
20.06.2025
null
Martina und die Rehe: "Wild(er)-Kebap"
Reh einmal anders Kebab der "Wild(en) - Art"
11.06.2025
null
Esterhazy präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2022 bis 2024
Am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen fand am 27. Mai 2025 die Präsentation des siebten Nachhaltigkeitsberichts von Esterhazy statt.
03.06.2025
Jubiläum: 125 Jahre KAHLES - Zielfernrohre
null
Er war es, der das um 1900 aufkommende Zielfernrohr bahnbrechend weiterentwickelt und zum Welterfolg gemacht hat.

Vision und Begeisterung seit 1898

Meilensteine der Optikentwicklung

Er war es, der das um 1900 aufkommende Zielfernrohr bahnbrechend weiterentwickelt und zum Welterfolg gemacht hat. Karl Robert KAHLES ersetzte den bis dato einfachen Linsenaufbau durch Achromate und erzielte dadurch eine erlebbar bessere Farbwiedergabe, ein deutlich größeres Sehfeld, eine signifikant verkürzte Rohrlänge und einen größeren Augenabstand. Das war die Geburtsstunde des Zielfernrohres wie wir es heute kennen. Sein Pioniergeist und seine Leidenschaft haben die Basis für eine 125-jährige Erfolgsgeschichte gelegt. Diese war von Beginn an durch große Erfolge und unverrückbare Meilensteine in der Fernoptik geprägt. Prägende Entwicklungsstufen der Fernoptik Zu den historischen Meilensteinen, die noch heute moderne Zielfernrohre prägen, zählen unter anderem das erste wasserdichte HELIA SUPER Zielfernrohr mit patentierter Abdichtung mittels O-Ringen (1960), oder die Achromatische Mehrschicht Vergütung (1972), die erstmals eine Lichttransmission von über 90% durch das gesamte Gerät ermöglichte. Alle zusammen, bilden die technische und konstruktive Basis für hochwertige optische Zielfernrohre, wie sie auch heute noch verwendet werden.

Smarte Ideen

Der sichere Dreh

Ein bekanntes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit für smarte Erfindungen von KAHLES, die sich zum Marktstandard entwickeln konnten, ist die Automaticlight-Funktion (2007), die intelligente Ein-/Ausschaltautomatik für die Absehen-Beleuchtung. Sie ist heute eine Standardfunktion in hochwertigen jagdlichen Zielfernrohren. Aktuell noch durch unsere Patente geschützt ist die innovative Platzierung der Parallaxen-Verstellung unterhalb des Höhenverstellungsturmes (diverse Modelle der K-Serie), der die wahlweise Platzierung der Seitenverstellung links oder rechts ermöglicht (2014), oder der neuartige TWIST GUARD, der einzigartige Verdrehschutz des Seitenturmes, der durch eine frei rotierende Kappe, eine unbeabsichtigte Verstellung des Seitenturmes verhindert.

Für Sportschützen und Profis erdacht

No Limit

Ambitionierte Sportschützen und Profis schätzen die Präzision und Zuverlässigkeit unserer Zielfernrohrmodelle der K-Serie. Neben der Entwicklung von Hochleistungs-Zielfernrohren engagieren wir uns aktiv in verschiedenen Schießdisziplinen wie PRS, IPSC, Benchrest oder F-Class und fördern aktiv das Wettkampfschießen auf internationaler Ebene. Mit unserer eigenen Wettkampfreihe bieten wir ambitionierten Schützen die Möglichkeit, sich grenzüberschreitend in anspruchsvollen sportlichen Wettkämpfen zu messen, bei denen wir großen Wert auf Sicherheit, Fairness und gegenseitigen Respekt legen. https://jagd-portal.at/wp-content/uploads/2023/09/Bild2-300x300.jpg

Für die Jagd entwickelt

Ein Grund zum Mitfeiern: Jubiläumsangebot

Unter der Marke HELIA bieten wir neben Zielfernrohren ein straffes Sortiment an Ferngläsern, Entfernungsmessgeräten, Rotpunktvisieren und Wärmebildgeräten. Sie alle überzeugen durch Kompromisslose Konzentration auf das Wichtige: Funktionalität, Zuverlässigkeit, Handhabung und Ästhetik. Damit sich die Jäger: innen in jeder Jagdsituation auf das Wesentliche konzentrieren können. Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie auf unserer Webseite im Newsroom (LINK) Mit jagdlichen und sportlichen Grüßen, Ihr Josef Kampfer (Leiter Öffentlichkeitsarbeit KAHLES) Kontakt: Tel.: +43 (0) 664 23 53 504 Mail: j.kampfer@kahles.at Web: kahles.at P.S.: Jubiläumsangebot von KAHLES: Beim Kauf eines HELIA Zielfernrohres erhalten Sie einen HELIA Ballistik Turm (BT) als kostenloses Jubiläumsgeschenk. Angebot gültig vom 01.09. bis 31.10.2023 (LINK).
Es wurden keine Daten gefunden.