null
Apropos Jagd 2025 - eine Nachlese
Von 25. bis 27. April 2025 öffnete die Arena Nova erneut ihre Türen für die Zweitausgabe der „Apropos Jagd“. 105 Aussteller – eine Steigerung von rund 35 % gegenüber der Premiere
01.05.2025
null
Waldgezwitscher in Donnerskirchen
Am 23. April 2025 lud PANNATURA (LINK) zum forstfachlichen Austausch auf das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.
24.04.2025
Tag der Optik - ein Rückblick
Ein breitgefächertes Angebot gab es beim Tag der Optik in der privilegierten Schützenkompagnie 1540., veranstaltet vom Jagd-Portal
16.04.2025
null
Das Salz, der Keim und die Hygiene
Wichtig für das Wild: die Hygiene in den Sulzen
04.04.2025
ÖSB-Mannschaft für Luftdruckwaffen-EM in Györ nominiert
null
Die internen Qualifikationsrunden zur Europameisterschaft für Luftdruckwaffen, die von 24. Februar bis 3. März im ungarischen Györ stattfinden wird, sind abgeschlossen.

Von Györ nach Paris

EM-Mannschaft ist fixiert

Die internen Qualifikationsrunden zur Europameisterschaft für Luftdruckwaffen, die von 24. Februar bis 3. März im ungarischen Györ stattfinden wird, sind abgeschlossen. Nun wurde die österreichische EM-Mannschaft nominiert und vom ÖSB-Präsidium bestätigt.  Als für die Allgemeine Klasse weitere Möglichkeit, einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu ergattern, kommt dieser Meisterschaft eine besondere Bedeutung zu. Martin Strempfl und Alexander Schmirl konnten bereits ein Ticket für die nahenden Spiele lösen und die berechtigte Hoffnung besteht, das österreichische Kontingent noch um den einen oder anderen Startplatz in Châteauroux, der Austragungsstätte der olympischen Schießbewerbe, zu erweitern. 18 Gewehr- und sechs PistolenschützInnen werden in Györ in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen an den Start gehen. Die als RPO-SchützInnen gemeldeten AthletInnen dürfen lediglich im Grunddurchgang antreten und können sich nicht für ein Finale qualifizieren.

Die Teams stellen sich vor

Nachwuchstalente hoffen auf ein Ticket

Luftgewehr Frauen*: Rebecca Köck (T), Marlene Pribitzer (V), Sheileen Waibel (V); RPO: Olivia Hofmann (T), Jasmin Kitzbichler (T) Frauen Mannschaft: Rebecca Köck, Marlene Pribitzer, Sheileen Waibel Männer*: Bernhard Pickl (NÖ), Martin Strempfl (ST), Andreas Thum (T); RPO: Tobias Mair (T), Alexander Schmirl (NÖ) Männer Mannschaft: Bernhard Pickl, Martin Strempfl, Andreas Thum. Mixed Team: Marlene Pribitzer/Bernhard Pickl, Sheileen Waibel/Martin Strempfl Juniorinnen: Paula Alberts (T), Marlene Baumgartner (OÖ) , Christina Hillinger (OÖ); RPO: Romina Cermak (ST) Juniorinnen Mannschaft: Paula Alberts, Marlene Baumgartner, Christina Hillinger Junioren: Patrick Entner (T), Florian Gugele (V), Johannes Kuen (T); RPO: Kiano Waibel (V) Junioren Mannschaft: Patrick Entner, Florian Gugele, Johannes Kuen JuniorInnen Mixed Team: Christina Hillinger/Patrick Entner, Marlene Baumgartner/Florian Gugele * 2 Olympiaquotenplätze für Paris 2024

Luft und Pistole

Die Uhr tickt

Luftpistole Frauen*: Sylvia Steiner (S) Männer*: Daniel Kral (NÖ), Richard Zechmeister (B) Mixed Team: Sylvia Steiner/Richard Zechmeister Luftpistole Junioren: Simon Kretzl (NÖ), Timon Kretzl (NÖ), Korbinian Putz (OÖ) Luftpistole Junioren Mannschaft: Simon Kretzl, Timon Kretzl, Korbinian Putz * 2 Olympiaquotenplätze für Paris 2024  Zeitplan: esc-shooting.org   Mit freundlichen Grüßen Tina Neururer Österreichischer Schützenbund Stadionstrasse 1 b A - 6020 Innsbruck Tel.: +43 / 512 / 39 22 20 Fax: +43 / 512 / 39 22 20 - 20 www.schuetzenbund.at P.S.: Save the date: "Tag Der Optik" im Schützenverein St. Pölten (LINK)
Es wurden keine Daten gefunden.